Die beliebtesten Gesellschaftstänze aus der Zeit von 1900–1924 – Cake Walk, Two Step, Valse Boston, Tango, Foxtrott und Shimmy – gespielt auf einem Instrument der Zeit: der Phonola 73.
Ein 16-seitiges Booklet enthält Infos zu den Tänzen (mit Tanzschritt-Beschreibungen) und Gesangs-Texten zur Musik.
Klavier: Richard Lipp & Sohn, Hupfeld Phonola 1918
An der Phonola: Isabella Sommer
Gesamtlänge: 70' 58''
Preis: € 16,00
Tracklist
-
Das Spielzeug. Shimmy (1924) *
3.35
-
Smiles. Foxtrott (1917)
4.24
-
Morphium. Valse Boston (1920) **
4.10
-
Golden Foxtrott (1915)
4.14
-
Dreaming. Valse Boston (1911) **
5.10
-
¡Agarráme en esta vuelta..! Tango criollo (1907) **
2.44
-
Mister Fox. Neuster Trot und Two Step (um 1915)
3.50
-
Sphinx? Valse Boston (1906) **
5.13
-
The Mosquitos’ Parade (A Jersey Review). Two-Step (1899)
2.07
-
Anona. Intermezzo – Two-Step (1903)
4.18
-
Could you be true to Eyes of blue. Valse (1900) **
1.20
-
La Cucaracha. Tango criollo (vor 1912) **
2.21
-
Hiawatha. A Summer Idyl. Two-Step (1901)
3.14
-
At a Georgia Campmeeting. Cake Walk (1897)
2.40
-
Les Millions d’Arlequin. Valse Boston (1900)
3.37
-
La Kraquette. New dancing (1906)
2.29
-
Quand l’amour meurt! Valse Boston (1904)
4.05
-
Fox-Trot de las Campanas (1918)
3.42
-
Eldgaffeln. Foxtrott (1922) *
3.16
-
Whispering. Foxtrott (1920)
3.19
-
Rückspulen einer Notenrolle (2012)
0.25
-
Quellen
Phonola 73er Notenrollen, einige als "Tanzrollen" ausgewiesen, produziert zwischen 1907 und 1925;
* Notenrollen im Jazz-Charakter mit Füllstimmen
** von unbekannten Künstlern eingespielte Notenrollen