Alfred Grünfeld (1852-1924) war vor 100 Jahren einer der berühmtesten Künstlerpersönlichkeiten Wiens. Die CD präsentiert Salonmusik und virtuose Klaviermusik auf Wachsrolle für Edison Phonograph, Schallplatte und Phonola Notenrolle.
Das 10-seitige Booklet enthält ausführliche Informationen.
Klavier: Richard Lipp & Sohn, Hupfeld Phonola 1918
An der Phonola: Isabella Sommer
Gesamtlänge: 54' 38''
Preis: € 15,00
Hörproben
-
Play
Ungarische Fantasie op. 55 (Ausschnitt)
-
Play
Gavotte-Caprice op. 49, Nr. 4
-
Play
Romance op. 45, Nr. 1
-
Play
Diner-Walzer
-
Play
Aschenbrödel Konzert-Paraphrase op. 52
Tracklist
-
Ungarische Fantasie op. 55 (1899)
7.08
-
Romance op. 42, Nr. 1 (1893)
5.00
-
Gavotte-Caprice op. 49, Nr. 4 (1899)
5.09
-
Mazurka à la Viennois op. 51, Nr. 3 (1904)
2.01
-
Improvisationen über Schuberts Wohin und Die Forelle (ca. 1892/1893)
3.23
-
Romance op. 45, Nr. 1 (1896)
4.49
-
Causerie op. 50, Nr. 4 (1900)
4.04
-
Kleine Serenade (1888)
2.50
-
Ungarische Rhapsodie (1885), Edison Phonograph
1.29
-
Ungarische Rhapsodie (1914 neu bearbeitet), Schallplatte
4.00
-
Romance op. 47, Nr. 1 (1897)
4.35
-
Diner-Walzer aus der Operette Der Lebemann (1902)
3.04
-
Aschenbrödel Konzert-Paraphrase op. 52 (1906)
6.37
-
Rückspulen einer Notenrolle (2015)
0.29